- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

Presserundgang auf der Theresienwiese - Teil 2Vorfreude auf das Oktoberfest wächst

Heute öffnete sich für Pressevertreterinnen und -vertreter das Herzstück der Münchner Theresienwiese. Beim traditionellen Presserundgang gewährten Festwirte, Schausteller und Veranstalter exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Zwischen Bierzelten, Fahrgeschäften und den letzten Aufbauarbeiten wurde sichtbar: Die Wiesn ist fast bereit für ihre Gäste.

:Noch herrscht auf der Theresienwiese geschäftiges Treiben: Es wird geschraubt, bemalt und dekoriert. Doch beim traditionellen Presserundgang konnten sich Medienvertreterinnen und -vertreter bereits ein Bild davon machen, was die Besucherinnen und Besucher der Wiesn in diesem Jahr erwartet. Dabei wurde deutlich: Die Mischung aus bewährter Tradition und spannenden Neuheiten sorgt einmal mehr für eine unverwechselbare Atmosphäre.

Ein Highlight ist das Museumszelt auf der Oidn Wiesn. Unter dem Titel „Jedes Bild ein Treffer! Fotografie auf dem Jahrmarkt“ wird dort die faszinierende Geschichte der Jahrmarktsfotografie vom 19. Jahrhundert bis heute erzählt – mit historischen Apparaten, Scherzaufnahmen und interaktiven Stationen. Nostalgisch geht es auch in der Geisterhöhle zu, die seit 1965 für familienfreundlichen Gruselspaß sorgt.

Für Adrenalinfans gibt es Neues und Bekanntes zugleich. Der Olympia-Looping wartet mit einem Fotopoint im olympischen Stil auf, während die Seesturm-Bahn „Happy Sailor“ aus dem Jahr 1979 mit 20 Gondeln in Bootsform für Drehungen in alle Richtungen sorgt – die einzige Bahn ihrer Art in Deutschland. Ebenfalls für Nervenkitzel sorgt der „Sky Lift“, der seine Gäste 71 Meter hoch in die Luft hebt. Von oben bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über München, inklusive Bodenfenster für den ganz besonderen Kick.

Auch die kulinarischen Angebote wurden vorgestellt. Im Weißbiergarten „Isarschänke“ laden bayerische Schmankerl in stimmungsvoller Atmosphäre zum Verweilen ein, während auf einem gespannten Seil ein „Mönch“ für Unterhaltung sorgt. Im neuen Café Theres’ trifft moderne Gestaltung auf liebevolle Tradition, und die Breznbäckerei bringt frisch gebackene Klassiker sowie kreative Variationen direkt vom Ofen auf den Tisch.

Für Kinder wurde die nostalgisch gestaltete „Montgolfiere“ aufgebaut, ein Fahrgeschäft in Heißluftballon-Optik, das sanft in die Höhe steigt. Damit ist für die jüngsten Wiesn-Fans ebenso gesorgt wie für jene, die lieber Höhenrausch oder Gruselatmosphäre suchen.

-fn