- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

Nachrichten von der WiesnNews-Archiv 2024

Foto: (Foto: Franziska Nowak)
Impressionen letzter Tag (Foto: Franziska Nowak)

Keine Rekorde, aber Zufriedenheit auf allen SeitenEine friedliche, sichere Wiesn geht zuende

: Wiesnchef Baumgärtner über die Wiesn 2024: „Das Oktoberfest war in diesem Jahr besonders entspannt. Trotz der hohen Besucherzahlen ist die Zahl der Straftaten und Patienten gesunken. Unser Sicherheitskonzept ist mit Unterstützung der Polizei und Feuerwehr sowie unserer Partner aufgegangen. Ich hoffe, dass sich dieser Trend zu einem friedlichen und qualitätsbewussten Volksfest fort." Mehr zum Thema...









Foto: (Foto: Robert Auerbacher)
(Foto: Robert Auerbacher)

Erster Einsatz kam vor DienstbeginnMit einem Frühstart in die Wiesn 2024

:Dass im Sanitätsdienst sich Einsätze nicht an Dienstzeiten halten, mussten die Mitarbeiter der Sanitätsstation auf der Wiesn heute wieder einmal erfahren: Der erste Einsatz stand bereits Viertel vor 9 Uhr auf der Türschwelle und kündigte einige gleichartige Fälle für den weiteren Tag an. So mancher Wiesnbesucher hatte durch intensiven Sonnenschein Probleme mit dem Kreislauf. Mehr zum Thema...




Foto: bierzelte/hofbraeu_800_600.jpg
Hofbräu-Festzelt

Starnberger Burschen stehlen Maibaum und kassieren BelohnungDiebe schlagen auf dem Oktoberfestgelände zu

: Dieser Diebstahl hätte zwar einige Monate früher stattfinden sollen, verdient aber dennoch einen Platz in den Annalen der spektakulärsten Maibaum-Entführungen. Eine Gruppe junger Männer aus dem Landkreis Starnberg hat das Unmögliche geschafft – und das an einem der prominentesten Orte Münchens: dem Oktoberfestgelände, das bald weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mehr zum Thema...

Foto: (Foto: Martin-Roger Jones)
(Foto: Martin-Roger Jones)

Wie voll wird es auf dem Fest?Wiesn-Barometer 2024

: Mit dem Wiesn-Barometer erfahren Sie die beste Zeit für Ihren Wiesnbesuch. Das Barometer zeigt dabei den "Füllungsgrad" der Wiesn. So empfiehlt sich ein Besuch besonders unter der Woche von Montag bis Donnerstag. Freitagabends, an den Wochenenden und am Feiertag ist es oft schwierig in den Zelten Platz zu bekommen. Zu den besonders stark besuchten Zeiten ist es bei gutem Wetter auf dem ga Mehr zum Thema...



Foto: (Foto: Nina Eichinger)
Pressekonferenz zur Wiesn 2024 am 26.07.2024 (Foto: Nina Eichinger)

Was gibt es 2024 Neues - das Wiesn-Referat berichtetNeuigkeiten und Highlights

: Wie gewohnt, lädt das fürs Oktoberfest zuständige Referat für Arbeit und Wirtschaft am letzten Tag vor den Sommerferien zur Pressekonferenz und stellt die Neuigkeiten der Wiesn vor. Da das Stadtmuseum - die übliche Location für diese Veranstaltung - dieses Jahr wegen der Sanierung nicht nutzbar ist, wählte man einen Platz nah am Gelände: das ehemalige Brausebad am Bavariaring. Mehr zum Thema...



Foto: 2024/news/boandlkramerei_fassade_cgiancarlo_proserpioj.jpg
Die Fassade der Boandlkramerei (c) Giancarlo Proserpioj

Überraschung auf der Oidn Wiesn - Herzkasperlzelt ist rausBoandlkramer statt Herzkasperl

: Das Herzkasperlzelt wird dieses Jahr auf dem Oktoberfest fehlen, doch eine neue Attraktion betritt die Bühne: die Boandlkramerei. Die Entscheidung, das beliebte Zelt durch die Schöniger-Familie zu ersetzen, stieß zunächst auf Unverständnis. Doch die neuen Wirte versprechen ein authentisches Erlebnis mit traditioneller Volksmusik und frischem Flair. Mehr zum Thema...

Foto: (Foto: Robert Auerbacher)
Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest (Foto: Robert Auerbacher)

Bauernverband verkündet: Kein Zentrales Landwirtschaftsfest!Wiesn 2024 ohne ZLF

: Seit 1811 ist das Zentrale Landwirtschaftsfest fester Bestandteil der Wiesn. Nach der Pause 2020 war die Vorfreude auf 2024 groß. Doch gestern die Überraschung: Der Bauernverband verkündete, dass das ZLF ausfällt! Zu wenig Bewerbungen machten den Plan zunichte – ein Rückgang um etwa 50% im Vergleich zu 2016. Aber es gibt gute Nachrichten: Die Oide Wiesn kann nu doch stattfinden. Mehr zum Thema...