- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

Sehen Sie zu!Videos vom Oktoberfest

Das Münchener Oktoberfest bietet immer wieder abwechslungsreiche Eindrücke. Oktoberfest-TV ist jedes Jahr auf der Wiesn unterwegs um Interessantes für Sie in Bild und Ton festzuhalten.

Live-Kameras

Kurz vor Beginn und während des Oktoberfests zeigen unsere Live-Kameras das Festgeschehen live.

Unsere Kameras zeigen die Wiesn live

Die Wiesn ist immer wieder ein Erlebnis. Damit Sie auch zu Hause oder nach dem Oktoberfest noch einmal schöne Momente Revue passieren lassen können, waren unsere Film-Teams auf dem Gelände unterwegs und haben Fahrgeschäfte besucht, an Anstich und Rahmenprogramm teilgenommen und so die tolle Stimmung in Bild und Ton festgehalten. Starten Sie jetzt ihren Video-Rundgang über das größte Voksfest der Welt.

-mrj

Video: Abschluss-Pressekonferenz zum Oktoberfest 2025 - Wiesn-Chef Christian Scharpf zieht Bilanz (Video: Nina Eichinger)
Abschluss-Pressekonferenz zum Oktoberfest 2025 - Wiesn-Chef Christian Scharpf zieht Bilanz (Video: Nina Eichinger)

Abschluss-Pressekonferenz zum Oktoberfest 2025Wiesn-Chef Christian Scharpf zieht Bilanz

: Christian Scharpf, der Veranstalter des Oktoberfestes 2025, gibt einen umfassenden Rückblick auf das Fest. Das Video beleuchtet Organisation, Abläufe und Herausforderungen während der Wiesn. Erfahren Sie, welche Erfolge gefeiert wurden, welche Lektionen gelernt wurden und wie das Team hinter den Kulissen das Oktoberfest möglich gemacht hat. Mehr zum Thema...


Video: Polizei München berichtet über Sicherheitslage - Ordnung und Sicherheit auf dem Festgelände (Video: Nina Eichinger)
Polizei München berichtet über Sicherheitslage - Ordnung und Sicherheit auf dem Festgelände (Video: Nina Eichinger)

Polizei München berichtet über SicherheitslageOrdnung und Sicherheit auf dem Festgelände

:Die Polizei München berichtet über ihre Einsätze während des Oktoberfestes 2025. Vom Streifendienst bis zu konkreten Vorfällen – die Beamten geben einen Überblick über Sicherheitsmaßnahmen, Herausforderungen und Ergebnisse. Sehen Sie, wie die Polizei für Ordnung sorgt und zur Sicherheit der Besucher beiträgt. Am 1. Oktober 2025 wurde das Oktoberfestgelände aufgrund einer Bombendrohung ... Mehr zum Thema...


Video: Aicher Ambulanz blickt auf das Oktoberfest 2025 zurück - Schnelle Hilfe für Besucher (Video: Nina Eichinger)
Aicher Ambulanz blickt auf das Oktoberfest 2025 zurück - Schnelle Hilfe für Besucher (Video: Nina Eichinger)

Aicher Ambulanz blickt auf das Oktoberfest 2025 zurückSchnelle Hilfe für Besucher

: Die Aicher Ambulanz Union zieht Bilanz vom Oktoberfest 2025. In der Halbzeit-Pressekonferenz berichtete das Team von über 14 Einsätzen, die überwiegend kleinere Hilfeleistungen umfassten. Die Einsatzkräfte waren rund um die Uhr im Einsatz, um für medizinische Hilfe, Sicherheit und schnelle Versorgung zu sorgen – mitten im Herzen der Wiesn. Mehr zum Thema...

Video: Böllerschützen verabschieden das Oktoberfest mit lautem Salut - Traditioneller Abschluss auf der Theresienwiese (Video: Martin-Roger Jones)
Böllerschützen verabschieden das Oktoberfest mit lautem Salut - Traditioneller Abschluss auf der Theresienwiese (Video: Martin-Roger Jones)

Böllerschützen verabschieden das Oktoberfest mit lautem SalutTraditioneller Abschluss auf der Theresienwiese

: Mit donnernden Schüssen verabschieden die Münchner Böllerschützen das Oktoberfest 2025. Wie jedes Jahr bildet das traditionelle Böllerschießen auf der Theresienwiese den feierlichen Abschluss des größten Volksfests der Welt. Vor der Kulisse der Bavaria hallen die Salven über das Festgelände – ein beeindruckendes Spektakel, das Gäste und Einheimische gleichermaßen begeistert. Mehr zum Thema...

Video: Volkstänze und ausgelassene Stimmung - Wiesn-Stimmung in der Boandlkramerei (Video: Franziska Nowak)
Volkstänze und ausgelassene Stimmung - Wiesn-Stimmung in der Boandlkramerei (Video: Franziska Nowak)

Volkstänze und ausgelassene StimmungWiesn-Stimmung in der Boandlkramerei

: Die Boandlkramerei gehört zu den traditionsreichsten Festzelten auf dem Münchner Oktoberfest. Mit ihrem urigen, gemütlichen Ambiente und der typischen bayerischen Dekoration zieht sie sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt an. Hier treffen sich Freunde und Familien, um gemeinsam die Wiesn zu feiern, bei zünftiger Blasmusik mitzusingen und die legendären Schmankerl zu genieße Mehr zum Thema...


Video: Unter der Bavaria - Platzkonzert der Wiesnwirte (Video: Nina Eichinger)
Unter der Bavaria - Platzkonzert der Wiesnwirte (Video: Nina Eichinger)

Unter der BavariaPlatzkonzert der Wiesnwirte

: Das Platzkonzert der Wiesnwirte 2025 fand am 28. September am Fuße der Bavaria statt. Rund 300 Musiker aus den Festzeltkapellen spielten Märsche und Volksweisen, durch das Programm führte Dominik Glöbl. Höhepunkt war die „Krinoline-Polka“ zum 100-jährigen Jubiläum des gleichnamigen Karussells. Zum Abschluss erklang die Bayernhymne, begleitet von einem Luftballonaufstieg. Mehr zum Thema...

Video: Erinnerung an die Opfer des Anschlags von 1980 - Gedenkfeier zum Oktoberfest-Attentat (Video: Frederic Eichinger)
Erinnerung an die Opfer des Anschlags von 1980 - Gedenkfeier zum Oktoberfest-Attentat (Video: Frederic Eichinger)

Erinnerung an die Opfer des Anschlags von 1980Gedenkfeier zum Oktoberfest-Attentat

: Am 26. September 1980 ereignete sich das schwerste Attentat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: der Bombenanschlag auf das Münchner Oktoberfest. 13 Menschen verloren ihr Leben, über 200 wurden verletzt. Jedes Jahr versammeln sich Angehörige, Überlebende, Politikerinnen und Politiker sowie Bürgerinnen und Bürger, um an die Opfer zu erinnern und ein Zeichen gegen Terror, Gewal Mehr zum Thema...


Video: Künstlerischer Leiter der Boandlkramerei - Interview mit Winfried Frey (Video: Frederic Eichinger)
Künstlerischer Leiter der Boandlkramerei - Interview mit Winfried Frey (Video: Frederic Eichinger)

Künstlerischer Leiter der BoandlkramereiInterview mit Winfried Frey

: Winfried Frey ist der künstlerische Leiter der Boandlkramerei auf der Oiden Wiesn. Als Schauspieler, Sänger und Musikkabarettist gestaltet er das Musikprogramm des Zelts, verbindet traditionelle Volksmusik mit jungen Talenten und sorgt so für ein abwechslungsreiches, authentisches Musikerlebnis für die Gäste. Mehr zum Thema...

Video: Die Vielfalt gebrannter Mandeln - Im Gespräch mit Stefan Hannig (Video: Frederic Eichinger)
Die Vielfalt gebrannter Mandeln - Im Gespräch mit Stefan Hannig (Video: Frederic Eichinger)

Die Vielfalt gebrannter MandelnIm Gespräch mit Stefan Hannig

: Das Video-Interview mit Stefan Hannig zeigt, wie vielfältig gebrannte Mandeln sein können. Sie sind süß, knusprig und verströmen einen unverwechselbaren Duft. Neben der klassischen Variante mit Zucker werden auch besondere Geschmacksrichtungen vorgestellt – etwa mit Zimt, Vanille oder Chili für Liebhaber der Schärfe. Schokoladenüberzogene Mandeln sprechen vor allem Schokoladenfans an, wäh Mehr zum Thema...

Video: Halbzeit-Bilanz: So läuft das Oktoberfest unter Christian Scharpf - Halbzeit-Pressekonferenz (Video: Nina Eichinger)
Halbzeit-Bilanz: So läuft das Oktoberfest unter Christian Scharpf - Halbzeit-Pressekonferenz (Video: Nina Eichinger)

Halbzeit-Bilanz: So läuft das Oktoberfest unter Christian ScharpfHalbzeit-Pressekonferenz

: Christian Scharpf zieht zur Halbzeit des Oktoberfests Bilanz. Er spricht über die hohe Besucherzahl, die kurzzeitig zu Engpässen führte, und erklärt, wie das Festmanagement die Situation schnell unter Kontrolle gebracht hat. Außerdem geht er auf die Herausforderungen bei der Kommunikation während des vollen Festbetriebs ein. Mehr zum Thema...


Video: Rund um die Uhr im Einsatz: Aicher Ambulanz zieht Halbzeit-Fazit - Halbzeit-Pressekonferenz (Video: Nina Eichinger)
Rund um die Uhr im Einsatz: Aicher Ambulanz zieht Halbzeit-Fazit - Halbzeit-Pressekonferenz (Video: Nina Eichinger)

Rund um die Uhr im Einsatz: Aicher Ambulanz zieht Halbzeit-FazitHalbzeit-Pressekonferenz

: Die Aicher Ambulanz zieht Bilanz über die medizinische Versorgung während der ersten Festtage. Sie erläutern die Anzahl der Einsätze, die Art der häufigsten medizinischen Notfälle und die Organisation der Teams, um jederzeit schnell auf medizinische Notfälle reagieren zu können. Mehr zum Thema...


Video: Gottesdienst im Marstall mit Fahnenweihe und Taufe - Tradition und Glaube beim Oktoberfest (Video: Nina Eichinger)
Gottesdienst im Marstall mit Fahnenweihe und Taufe - Tradition und Glaube beim Oktoberfest (Video: Nina Eichinger)

Gottesdienst im Marstall mit Fahnenweihe und TaufeTradition und Glaube beim Oktoberfest

: Zum Oktoberfest kamen Schaustellerfamilien, Marktkaufleute, Wiesnwirte, Beschäftigte und Freunde des Volksfests im Marstall zusammen. Höhepunkte des festlichen Gottesdienstes waren die Segnung der restaurierten Fahne des Münchner Schausteller-Verbands sowie die Taufe eines Schaustellerkindes – bewegende Zeichen von Verbundenheit, Glauben und Tradition mitten auf der Theresienwiese. Mehr zum Thema...

Video: Experten kürten die besten Schweinswürstl - 70. Wurstprüfung im Armbrustschützenzelt (Video: Franziska Nowak)
Experten kürten die besten Schweinswürstl - 70. Wurstprüfung im Armbrustschützenzelt (Video: Franziska Nowak)

Experten kürten die besten Schweinswürstl70. Wurstprüfung im Armbrustschützenzelt

: Im Armbrustschützenzelt fand heute die 70. Wurstprüfung statt. Die Jury bewertete Schweinswürstl nach Geschmack, Konsistenz und handwerklicher Qualität. Die überzeugendsten Produkte wurden prämiert, wobei Regionalität und traditionelle Herstellung im Mittelpunkt standen. Mehr zum Thema...


Video: Oberbürgermeister durfte Dirigat übernehmen - Persönliche Musikeinlage für Dieter Reiter (Video: Frederic Eichinger)
Oberbürgermeister durfte Dirigat übernehmen - Persönliche Musikeinlage für Dieter Reiter (Video: Frederic Eichinger)

Oberbürgermeister durfte Dirigat übernehmenPersönliche Musikeinlage für Dieter Reiter

: Oberbürgermeister Dieter Reiter erhielt zum Abschluss des Trachtenzugs eine perönliche Musikeinlage der Bayerischen & Tiroler Bürgermeisterkapelle. Die Kapelle feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und Reiter übernahm selbst das Dirigat, direkt am Eingang zur Matthias-Pschorr-Straße. Mehr zum Thema...

Video: Farbenprächtige Trachten und prunkvolle Kutschen - Der Trachten- und Schützenzug (Video: Martin-Roger Jones)
Farbenprächtige Trachten und prunkvolle Kutschen - Der Trachten- und Schützenzug (Video: Martin-Roger Jones)

Farbenprächtige Trachten und prunkvolle KutschenDer Trachten- und Schützenzug

: Farbenprächtige Trachten, schneidige Schützen und mitreißende Musik: Der Trachten- und Schützenzug ist jedes Jahr ein Höhepunkt des Münchner Oktoberfests. Zahlreiche Gruppen aus Bayern, Deutschland und sogar aus dem Ausland präsentieren ihre kulturellen Schätze und verwandeln die Straßen in ein lebendiges Fest der Tradition. Mehr zum Thema...


Video: Rund 1 Million Besucher und persönliche Highlights des Wiesnchefs - Interview mit Christian Scharpf (Video: Martin-Roger Jones)
Rund 1 Million Besucher und persönliche Highlights des Wiesnchefs - Interview mit Christian Scharpf (Video: Martin-Roger Jones)

Rund 1 Million Besucher und persönliche Highlights des WiesnchefsInterview mit Christian Scharpf

: Rund eine Million Besucher:innen kamen bereits am ersten Wochenende auf die Theresienwiese – ein gelungener Start, wie der neue Wiesn-Chef im Interview betonte. Zu seinen persönlichen Highlights zählen der Trachten- und Schützenumzug sowie sein Lieblingsfahrgeschäft ist das "Break Dance". Außerdem erzählte er uns wie Tradition und Stimmung das Oktoberfest einzigartig machen. Mehr zum Thema...

Video: Auf eine friedliche Wiesn! - "O zapft' is" - Die Wiesn 2025 ist eröffnet (Video: Nina Eichinger)
Auf eine friedliche Wiesn! - "O zapft' is" - Die Wiesn 2025 ist eröffnet (Video: Nina Eichinger)

Auf eine friedliche Wiesn!"O zapft' is" - Die Wiesn 2025 ist eröffnet

: Unser Team war für Sie beim Anstich dabei. Sehen Sie, wie Oberbürgermeister Dieter Reiter mit zwei sicheren Schlägen das erste Fass anzapft. Mit dem Ausruf "O'zapft is! Auf eine friedliche Wiesn" eröffnet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München dann das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese. Mehr zum Thema...

Video: Wiesn 2025: Tradition, Nervenkitzel und kulinarische Highlights - Highlights vom Presserundgang (Video: Frederic Eichinger)
Wiesn 2025: Tradition, Nervenkitzel und kulinarische Highlights - Highlights vom Presserundgang (Video: Frederic Eichinger)

Wiesn 2025: Tradition, Nervenkitzel und kulinarische HighlightsHighlights vom Presserundgang

: Auf der Theresienwiese herrscht noch geschäftiges Treiben: Es wird geschraubt, bemalt und dekoriert. Beim traditionellen Presserundgang konnten Medienvertreter jedoch schon einen Vorgeschmack darauf bekommen, was die Wiesn-Besucher in diesem Jahr erwartet: eine stimmige Mischung aus bewährter Tradition und spannenden Neuheiten. Mehr zum Thema...



Video: Ein Blick hinter die Kulissen des größten Volksfests der Welt - Aufbau des Oktoberfests 2025 (Video: Frederic Eichinger)
Ein Blick hinter die Kulissen des größten Volksfests der Welt - Aufbau des Oktoberfests 2025 (Video: Frederic Eichinger)

Ein Blick hinter die Kulissen des größten Volksfests der WeltAufbau des Oktoberfests 2025

Bevor Millionen Besucher die Festzelte stürmen, herrscht auf der Theresienwiese reges Treiben. Handwerker, Kräne und historische Festhallen erwachen Schritt für Schritt zum Leben. In unserem Video zeigen wir, wie Tradition, Handwerk und Vorfreude zusammenkommen, damit die Wiesn bald wieder in voller Pracht feiern kann. Mehr zum Thema...



Die Wiesn im Film:
Allerlei rund ums Oktoberfest

Video: Präsentation des Wiesn-Maßkrugs 2023 im Armbrustschützenzelt - Krugrede von Monika Gruber (Video: Nina Eichinger)
Präsentation des Wiesn-Maßkrugs 2023 im Armbrustschützenzelt - Krugrede von Monika Gruber (Video: Nina Eichinger)

Präsentation des Wiesn-Maßkrugs 2023 im ArmbrustschützenzeltKrugrede von Monika Gruber

: Das Motiv des Krugs ist bereits seit der Vorstellung de Wiesn-Plakats bekannt, aber es ist seit einigen Jahren gute Tradition, dass ein Kabarettist oder eine Kabarettistin den Krug vorstellt. Der eine setzt sich dabei mit dem dargestellten Motiv auseinander, andere nehmen Besonderheiten rund um die Wiesn auf die Schippe. Mehr zum Thema...




Mehr Videos vom Oktoberfest auch bei Oktoberfest-TV.com